Sicherheitswesen und Umweltschutz

Newsletter 01/2018

    Willkommen!

  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Neustart des GöGebs Systems als Online Version
  • Seminarreihe Sicherheit und Gesundheitsschutz 2018
  • Tastaturen sind Bakterienschleudern
  • Umweltschutz

  • Wohin mit dem Abfall? Der neue Abfallwegweiser!
  • Das neue Abfallmerkblatt der Uni!
  • Strahlenschutz

  • Verstärkung im Team Strahlenschutz
  • Fachkundekurse im Strahlenschutz am LARI –Termine für 2018
  • Neubestellungen von SSBs – Vertragslaufzeit der Wissenschaftler/innen beachten!
  • Biologische Sicherheit

  • DIYbio: kein geCRISPR?
  • Aktuelle Stellungnahmen/Einstufungen der ZKBS
  •  

Willkommen!


Der neue Newsletter der Stabsstelle Sicherheitswesen und Umweltschutz wird Sie in Zukunft quartalsweise mit wichtigen Informationen rund um die Themen Arbeitsschutz, Umweltschutz, Strahlenschutz und Biologische Sicherheit versorgen, um Sie so besser bei Ihren vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. Die Artikel sind hierbei nach den oben genannten Bereichen sortiert, so dass Sie schnell die für Ihren Aufgabenbereich relevanten Themen finden können. … Weiterlesen

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


Neustart des GöGebs Systems als Online Version

Seit Januar 2018 gibt es eine neue Online-Seite für die Bereitstellung der Dokumente der Gefährdungsbeurteilung (GöGebS). … Weiterlesen

Seminarreihe Sicherheit und Gesundheitsschutz 2018

Wie jedes Jahr geben die Stabsstelle und der Betriebsärztliche Dienst eine umfangreiche Seminarreihe mit Veranstaltungen zu vielen aktuellen Themen rund um die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Strahlenschutz, Gefahrgut und vieles mehr. … Weiterlesen

Tastaturen sind Bakterienschleudern

Manche Tastatur ist höher bakteriell belastet als der Sitz einer öffentlichen Toilette. … Weiterlesen

Umweltschutz


Wohin mit dem Abfall? Der neue Abfallwegweiser!

Täglich fallen die unterschiedlichsten Abfälle an Ihrem Arbeitsplatz an. Ob leerer Yoghurtbecher, ein fehlerhafter Ausdruck oder Chemikalien in den Laboren bis hin zu gebrauchten Einwegartikeln in der Krankenpflege. Manchmal stellt sich die Frage: wohin mit dem Abfall? Der neue Abfallwegweiser liefert Ihnen die Informationen von A bis Z… … Weiterlesen

Das neue Abfallmerkblatt der Uni!

Für das Klinikum gibt es schon sehr lange ein Abfallmerkblatt. Auch die Universität hat nun eine kurze, prägnante Zusammenstellung mit Infos zu den wichtigsten Abfallfraktionen. … Weiterlesen

Strahlenschutz


Verstärkung im Team Strahlenschutz

Im Verlauf des Jahres 2017 wurde das Team des Bereichs Strahlenschutz in der Stabsstelle Sicherheitswesen / Umweltschutz durch neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verstärkt … Weiterlesen

Fachkundekurse im Strahlenschutz am LARI –Termine für 2018

Das Labor für Radioisotope (LARI) übernimmt die Fachkundekurse im Strahlenschutz. … Weiterlesen

Neubestellungen von SSBs – Vertragslaufzeit der Wissenschaftler/innen beachten!

Bei der Neubestellung von Strahlenschutzbeauftragten (SSBs) ist es wichtig die Vertragslaufzeit der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu beachten. … Weiterlesen

Biologische Sicherheit


DIYbio: kein geCRISPR?

Im Newsletter 02/2017 des Bereichs Biologische Sicherheit habe ich bereits über die DIY Gentechnik Kits der Firma The Odin berichtet. … Weiterlesen

Aktuelle Stellungnahmen/Einstufungen der ZKBS

Hier finden Sie die neusten Einstufungen und Stellungnahmen der ZKBS. … Weiterlesen

  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt